go-digital:
Förderzuschuss
bis zu 16.500 €*
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert mit dem go-digital Programm Sie als kleines und mittelständisches Unternehmen (KMU)*, wenn Sie Ihre Geschäftsprozesse mithilfe digitaler Lösungen optimieren wollen.
Die Erschließung neuer Kunden und Märkte durch digitale Medien und Strategien sowie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Unser Unternehmen wurde als Beratungsunternehmen autorisiert. Ansprechpartner in unserem Hause ist Pascal Schoog.
Bei folgenden Dienstleistungen werden 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagesatz von 1.100 Euro gewährt. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage in einem Zeitraum von einem halben Jahr:

*Kriterien: weniger als 100 Mitarbeiter, Vorjahresumsatz- oder Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Mio. Euro, Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland, Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung.
Förderbereiche
Digitalisierung der Geschäftsprozesse:
Gemeint ist damit die Einführung von E-Business-Softwarelösungen für Gesamt- und Teilprozesse (z. B. Retourenmanagement, Logistik, Lagerhaltung, Bezahlsysteme).
Ziel der Beratung ist es, die Arbeitsabläufe im Unternehmen möglichst durchgängig zu digitalisieren und sichere elektronische und mobile Prozesse zu etablieren.Digitale Markterschließung:
Hier geht es vor allem um die Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie, der Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz (mit Web-Shop, Social-Media-Tools, Content-Marketing).
Ziel ist die Beratung zu vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings und Umsetzung der empfohlenen Leistungen.
Unsere Beratung
Individuelle, fachliche Beratung und Umsetzung in den Fördermodulen digitale Geschäftsprozesse und digitalisierte Markterschließung
Ausrichtung der Beratung am Bedarf Ihres Unternehmens und der damit einhergehenden Auswahl der Module.
Unsere Leistungen
Übernahme der Gesamtverantwortung für das jeweilige Projekt
Überprüfung Ihrer Förderfähigkeit
Antragstellung beim Projektträger
Wettbewerbsneutrale Beratung von Analyse bis Umsetzung
Dokumentation der Leistungserbringung im Verwendungsnachweis, bestehend aus zahlenmäßigem Nachweis sowie einem aussagekräftigen, nachvollziehbaren Sachbericht
Beispiel-Kalkulation
Module:
Digitale Markterschließung als Kernmodul + Digitale Geschäftsprozesse als Nebenmodul
Inhalte Digitale Markterschließung:
Modul | Beratertage |
Strategie-Workshop: | 1,5 |
Pflichtenheft-Workshop: | 1,5 |
Design-Konzept: | 3 |
Programmierung: | 4 |
Datenbank: | 1,5 |
Online-Marekting-Strategie: | 1,5 |
App-Entwicklung: | 2 |
Gesamt DM: | 15 |
Inhalte Digitalisierte Geschäftsprozesse:
Workshop Geschäftsprozesse: | 2 |
Digitale Workflows: | 2 |
Koordination: | 1 |
Konzeption: | 1 |
App- Programmierung: | 4 |
Gesamt DG: | 10 |
Pflichtberatung IT-Sicherheit Analyse Ist-Zustand und Maßnahmen | 5 |
Beratertage Gesamt: | 30 |
Kosten pro Beratertag: | 1.100 Euro (Maximal-Betrag) |
Gesamtkosten/ Auftragswert: | 33.000 Euro |
Förder- Umfang (50%) | 16.500 Euro Gutschrift nach Abschluss des Projektes |
Zögern Sie nicht und lassen Sie sich unverbindlich in einem kurzen Video-Call beraten. Oder rufen Sie uns an.